MARATHON FONDS
VOM NACHHALTIGEN WACHSTUM STABILER GESCHÄFTSMODELLE PROFITIEREN
Der APUS Capital Marathon Fonds investiert in langfristig erfolgreich wachsende Unternehmen mit etablierten und stabilen Geschäftsmodellen. Die Gesellschaften sollten idealerweise Marktnischenführer sein bzw. eine starke Markt- und Wettbewerbsposition aufweisen und in der Lage, kontinuierliches Gewinn-/Cash Flow Wachstum und damit dauerhaft Mehrwert für den Anleger zu generieren.
-
Attraktive Investments in europäische Wachstumsunternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen
-
Marktnischenführer in kontinuierlich wachsenden Märkten, die von Megatrends profitieren
-
Stark fokussierter Aktienfonds – ca. 50 Titel
-
100% Einzeltitelselektion
-
Konsequenter fundamentaler Investmentansatz – Fokus auf Unternehmenskontakte
-
Sehr erfahrenes Team mit exzellentem Know-How
-
Langfristiger Anlagehorizont
Fondskategorie
Aktien International
Währung
Euro
Art
ausschüttend
Geschäftsjahr
01. August
WKNs
A2DR1W / A2DTLQ*
ISIN
DE000A2DR1W1 DE000A2DTLQ1*
Benchmark
nein
Ursprungsland
Deutschland
Auflagedatum
16. Oktober 2017
Verwaltungsgebühr
1,7% / 1,3%*
Ausgabeaufschlag
maximal 5%
Apus Capital Marathon Fonds R – Wertentwicklung
Apus Capital Marathon Fonds R**
32,74%
* = institutionelle Tranche **Quelle: HANSAINVEST. Alle Angaben nach BVI Methode. Alle Kosten auf Fondsebene sind berücksichtigt. Frühere Wertentwicklung ist kein Indikator für künftige Wertentwicklung.
Ausführliche Informationen zum Fonds wie Verkaufsprospekt, Jahres-/Halbjahresberichte und mehr finden Sie auf der Seite unserer Service-KVG HANSAINVEST
mehr erfahrenZiel des APUS Capital Marathon Fonds sind Investments in europäische Qualitätsunternehmen mit gutem Wachstum und starker Marktpositionierung. Bevorzugt suchen wir Unternehmen in strukturell wachsenden Märkten, die von Megatrends wie der Globalisierung, dem demographischen Wandel, der Digitalisierung oder einem veränderten Konsumverhalten profitieren und wenig konjunkturabhängig sind. Als Marktnischenführer besitzen die von uns identifizierten Unternehmen in der Regel starke Preissetzungsmacht und damit verbunden eine hohe Profitabilität.
Zusätzliche Kriterien bei der Auswahl sind eine starke Eigentümer-Beteiligung oder stabile Aktionärsstruktur. Die Risiken werden breit über verschiedene Geschäftsmodelle und Märkte diversifiziert. Neben den fundamentalen Aspekten erfolgt bei der Auswahl der Investments eine Analyse unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.
Der APUS Capital Marathon Fonds ist nach EU-Offenlegungsverordnung ein Artikel 8 klassifizierter Nachhaltigkeitsfonds.