APUS CAPITAL

WIR INVESTIEREN IN DIE GEWINNER DES
WANDELS – AUSDAUERND UND MIT WEITBLICK

APUS CAPITAL
GEWINNER DES WANDELS

Gewinner des Wandels – mit diesem klaren Ziel vor Augen wird APUS 2011 als unabhängige Frankfurter
Investment-Boutique gegründet. Wir investieren in Unternehmen, die sich nicht nur im stetigen Wandel des wirtschaftlichen Umfelds behaupten, sondern diesen gestalten und vorantreiben.

Folglich sind Branchen wie Technologie, Life Science/Gesundheit, Industrie und Umwelt als Taktgeber des Fortschritt unsere ureigenen Investitionsfelder. Hierbei konzentrieren wir uns auf Unternehmen, deren Wertschöpfungsketten wir verstehen und die sich als nachhaltig erweisen. Seit unserer Gründung konnten wir so für unsere Anleger überdurchschnittlich von den Chancen profitieren, die sich durch den stetigen Wandel ergeben.

Wir sind unabhängig. Denn in unserer Investitionsentscheidung denken wir unternehmerisch. Wir selektieren langfristig erfolgreich positionierte Unternehmen und sind in unserer Auswahl frei von den limitierenden Vorgaben kurzfristiger Börsentrends, denen Indizes und große Institutionen häufig unterworfen sind.

Mit einem Team mit langjähriger Erfahrung, kontinuierlichen Management-Kontakten und unserer Fokussierung auf fundamentale Unternehmensanalyse, identifizieren wir die Gewinner von morgen. So machen wir unseren Erfolg zu Ihrem.

Unsere Investment-Philosophie

MIT WEITBLICK DAS BESTE ERKENNEN.
DAFÜR STEHT UNSER NAME.

Unser Name Apus leitet sich von der lateinischen Bezeichnung des Mauerseglers ab – einem Zugvogel mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Denn er kann bis zu zehn Monate lang in der Luft bleiben, ohne ein einziges Mal zu landen. Damit steht er als Synonym für unseren langfristigen, auch zwischenzeitlichen Unwettern und schlechten Börsentagen trotzenden Investmentansatz.

Aber Apus steht auch für ein ganz besonderes Sternbild. Eher unscheinbar und nur schlecht zu erkennen, ist es nur auf der südlichen Erdhalbkugel zu sehen. Das eher geringe Leuchten des Sternbildes liegt jedoch an der großen Entfernung der Sterne zu unserem Sonnensystem von 160 bis 400 Lichtjahren. Die tatsächliche Leuchtkraft der Sterne von Apus ist tatsächlich 50- bis 100-mal stärker als unsere Sonne. Das Sternbild Apus steht damit für unseren Anspruch, früher als die Masse der Marktteilnehmer zu erkennen, dass sich hinter einigen Unternehmen ein wesentlich interessanteres Investment verbirgt, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Wir suchen und finden für unsere Fonds diese Hidden Champions.

Apus Capital

ReValue Fonds

Der APUS Capital ReValue Fonds investiert in wachstumsstarke, innovative Unternehmen, die aufgrund neuer Produkte, strategischer Neuausrichtungen und veränderter Rahmenbedingungen in Zukunft die Gewinner des permanenten Wandels unserer Gesellschaft sein werden.

mehr erfahren

Apus Capital

Marathon Fonds

Der APUS Capital Marathon Fonds investiert in langfristig erfolgreich wachsende Unternehmen mit etablierten und stabilen Geschäftsmodellen. Die Gesellschaften sollten idealerweise Marktnischenführer sein bzw. eine starke Markt- und Wettbewerbsposition aufweisen und in der Lage, kontinuierliches Gewinn-/Cash Flow Wachstum und damit dauerhaft Mehrwert für den Anleger zu generieren.

mehr erfahren

„Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen heutiger
Generationen Rechnung trägt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger
Generationen zu gefährden, ihren eigenen Bedürfnissen nachzukommen.“

Brundtland-Bericht der Weltkomission für Umwelt und Entwicklung, 1987

Die Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien in der Kapitalanlage nimmt weiter an Bedeutung zu und die Analyse von ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) relevanten Daten und Informationen ist wichtiger Bestandteil eines zukunftsorientierten Investmentprozesses.

  1. Wir integrieren Nachhaltigkeitskriterien in unseren
    Investmentprozess

  2. Wir arbeiten mit renommierten und führenden
    Partnern im Bereich der Nachhaltigkeit

  3. Unser APUS Capital Marathon Fonds ist ein Artikel 8 klassifizierter Nachhaltigkeitsfonds

mehr erfahren

News

  • Die Trump‘sche Zeitenwende – Rückenwind für Europa

    Die Trump‘sche Zeitenwende – Rückenwind für Europa

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital,  egal mit wem man sich aktuell unterhält, die Vorgehensweise und Maßnahmen der neuen US-Regierung rufen viel Kopfschütteln, Unverständnis, aber auch Ängste hervor. Donald Trump und sein Team setzen im Eiltempo ihr im Wahlkampf propagiertes Regierungsprogramm um. Ihr rabiates Vorgehen schädigt dabei den weltweiten Ruf der USA als…

    weiter lesen

  • Photonik-Halbleiter: Viel Licht und wenig Schatten!

    Photonik-Halbleiter: Viel Licht und wenig Schatten!

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, die Übertragung und der Austausch von Informationen hat in den letzten Jahrzehnten eine atemberaubende Entwicklung genommen. Die Älteren unter uns können sich noch gut an die Zeit erinnern, wo der direkte Informationsaustausch zwischen zwei Personen an unterschiedlichen Orten nur über das stationäre Telefon möglich war. Alle weiteren…

    weiter lesen

  • DeepSeek, die Folgen und ein unerwarteter Gewinner

    DeepSeek, die Folgen und ein unerwarteter Gewinner

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, das Börsenjahr ist noch jung. Als Anleger wurden wir aber psychologisch bereits durch zwei Ereignisse durchgeschüttelt. Das Eine war der Launch von DeepSeek, dem über Nacht aufgegangenen vermeintlich neuen Stern am KI-Himmel. Hier hatte es den Anschein, als ob die bisherigen Annahmen über Aufwand und Methodik zur…

    weiter lesen

  • Woher kommt die größte Überraschung im Jahr 2025?

    Woher kommt die größte Überraschung im Jahr 2025?

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, jetzt beginnt wieder die Zeit der Vorhersagen für das kommende Jahr. Zahlreiche Berater stellen Überlegungen an, wie könnte die politische Lage und insbesondere die weltweite Wirtschaftsentwicklung in den kommenden 12 Monaten verlaufen und wie stelle ich mich hierfür am besten schon heute auf. Doch mit Prognosen über…

    weiter lesen

  • Breitband – Basis für zukünftiges Wachstum

    Breitband – Basis für zukünftiges Wachstum

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, aktuell behindern in deutschen Gemeinden zahlreiche Baustellen den Verkehr. Hinter diesen auf den ersten Blick ärgerlichen Störungen verbirgt sich aber eine große Innovationsinitiative. Hier werden im größeren Stil Glasfaserkabel verlegt. Nach vielen Jahren, in denen es in Deutschland in der Frage der schnellen Internetzugänge kaum Bewegung gab,…

    weiter lesen

  • Digitale Transformation in der Gesundheitsindustrie

    Digitale Transformation in der Gesundheitsindustrie

    Sehr geehrte Investoren und Freunde von APUS Capital, die Gesundheitsbranche hat in den letzten 20 Jahren rapide technologische Fortschritte gemacht und befindet sich nun inmitten der Ära der digitalen Transformation, die nahezu jeden Bereich des Gesundheitswesens abdeckt. Die Bandbreite reicht von der Optimierung der Arbeitsprozesse von Gesundheitsdienstleistungsanbietern bis hin zur schnelleren Entwicklung von neuen Medikamenten…

    weiter lesen

  • Sommergewitter

    Sommergewitter

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, lassen Sie uns offen sprechen: Angesichts der bis Ende Juli relativ entspannten Börsenlage hatten wir ursprünglich geplant, ein eher unterhaltsames Monatsschreiben über Urlaubspläne und Freizeitaktivitäten unserer Teammitglieder zu schreiben. Nach dem Motto: „Nun ist es wieder einmal Zeit, die Batterie aufzuladen“. Auch wollten wir ihnen aufzeigen, dass…

    weiter lesen

  • Korrelation ist nicht gleich Kausalität 

    Korrelation ist nicht gleich Kausalität 

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, kalendarisch ist er endlich da, der Sommer 2024, auch wenn die Tage seit dem 20. Juni (in diesem Jahr sowohl Sommeranfang, als auch der längste Tag des Jahres) bis zur Wintersonnenwende am 21. Dezember bereits wieder kürzer werden. Möglicherweise sind Sie ja gerade im Urlaub, haben Bürostuhl…

    weiter lesen

  • Synergien durch Kooperation – Wie Unternehmen von Partnerschaften profitieren

    Synergien durch Kooperation – Wie Unternehmen von Partnerschaften profitieren

    Ein Freund, ein guter Freund! Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, das Titellied aus dem Filmklassiker „Die drei von der Tankstelle“, gesungen von den Comedian Harmonists, ist sicher vielen von uns bekannt. Die Botschaft des Liedes, wie wichtig gute Freunde sind, kann wohl jeder bestätigen. Wahre Freunde sind eine der wichtigsten Stützen und…

    weiter lesen

  • Digitalisierung im Gesundheitwesen

    Digitalisierung im Gesundheitwesen

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, haben Sie kürzlich mal versucht, einen Termin bei einem Haus- oder Facharzt zu bekommen und vergeblich versucht, dort jemanden telefonisch zu erreichen? Möglicherweise haben Sie es nach einer Weile einfach aufgegeben und sind direkt zur Praxis gefahren. Für Arztpraxen besteht hierzulande keine Verpflichtung zur telefonischen Erreichbarkeit, Anrufe…

    weiter lesen

  • Klein gegen Groß

    Klein gegen Groß

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, in der beliebten Fernsehshow „Klein gegen Groß“ treten Kinder gegen Erwachsene an. In den meisten Fällen gewinnen erstaunlicherweise die Kinder, obwohl ihre Gegner in dem jeweiligen Fachgebiet oder der Sportart über langjährige Erfahrung verfügen oder große Erfolge vorweisen können. Ausschlaggebend für den Sieg der kleinen Herausforderer sind…

    weiter lesen

  • Eine softwaredefinierte Welt!

    Eine softwaredefinierte Welt!

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, es war im Spätsommer 2007, als einer der (aus damaliger Sicht künftigen) Mauersegler durch San Francisco lief und regelmäßig Passanten traf, die geistesabwesend mit dem rechten Zeigefinger scheinbar auf ihrer linken Hand herumwischten. Ein genauerer Blick ergab, dass es sich um einen dunklen Gegenstand handelte, der an…

    weiter lesen

  • APUS Interview

    APUS Interview

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, Markus Barth, Vorstandsvorsitzender der ARAMEA AM AG führte in den vergangenen Tagen ein Interview mit den APUS-Geschäftsführern Stefan Meyer und Uwe Schupp. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre und stehen Ihnen natürlich sehr gerne jederzeit für Folgefragen Ihrerseits zur Verfügung. Markus Barth: Stefan, Uwe, das…

    weiter lesen

  • Kleiner und feiner – neue Wege in der Halbleiterfertigung!

    Kleiner und feiner – neue Wege in der Halbleiterfertigung!

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, wir alle kennen das Märchen von Hans Christian Andersen vom Entlein, das schließlich zu einem stolzen Schwan wird. Diese Geschichte von Andersen können wir oft im realen Leben beobachten. Aus dem Teenager wird ein attraktiver junger Erwachsener, aus dem alten Haus nach umfassender Sanierung ein Schmuckstück. Auch…

    weiter lesen

  • Mehr als nur ein Grund optimistisch zu sein

    Mehr als nur ein Grund optimistisch zu sein

    Sehr geehrte Investierende und Freunde/Freundinnen von APUS Capital, am Ende eines Jahres schaut man zurück und fragt sich: War es eher ein gutes oder schlechtes Jahr? Aus der Sicht eines Aktieninvestors lassen sich für 2023 viele Argumente für die eine wie die andere Einschätzung finden. Wer in große, in den Leitindizes enthaltene Werte investierte, für…

    weiter lesen